Dr. med. dent. Andrea Plathe absolvierte eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin und besuchte dann das Berufliche Gymnasium. Im Anschluss studierte sie von 1983 bis 1985 Lehramt für Biologie und Sport und von 1985 bis 1990 Zahnmedizin. Danach arbeitete sie als Ausbildende Assistenzzahnärztin. 1993 promovierte sie an der Freien Universität Berlin mit der Dissertation „Pathogenese von Mucotympanon und Serotympanon sowie deren Behandlung im Kindesalter“. Von 1993 bis 2003 war Dr. Plathe als Zahnärztin in ihrer eigenen Praxis in Berlin tätig, bevor sie 2003 nach Schweden zog und dort bis 2015 als angestellte Zahnärztin arbeitete. Parallel dazu absolvierte sie eine Ausbildung zur Gesundheitsberaterin am Ferninstitut Falk in München. Von 2015 bis 2016 war Dr. Plathe als angestellte Zahnärztin in Aspach tätig, von 2016 und 2018 arbeitete sie als Jugendzahnärztin beim Sozialministerium Stuttgart im Gesundheitsamt Ludwigsburg sowie als Zahnärztin in der Zahnarztpraxis in Waiblingen-Hohenacker und in der Zahnarztpraxis Seestraße in Ludwigsburg. Seit 2018 ist sie als angestellte Zahnärztin mit dem Schwerpunkt Alterszahnheilkunde in Ludwigsburg tätig. Im Laufe ihrer Karriere hat sie ihr Wissen kontinuierlich durch zahlreiche Fortbildungen erweitert. Dazu gehören ein Sedierungskurs, eine Lachgasausbildung mit anschließender Auskultation in der Anästhesie sowie in der Zahnbehandlung von Kindern unter Lachgas. Außerdem absolvierte sie eine Weiterbildung in Implantatprothetik und ein Curriculum in Alterszahnheilkunde. Ein weiteres Curriculum in Alterszahnheilkunde folgte, das die Themen Geriatrie, Mundgesundheit, Pharmakotherapie im Alter, Behandlung in Pflegeeinrichtungen, Schluckstörungen, Demenz und Zahnmedizin sowie abschließende kollegiale Fachgespräche umfasste.