Die häufigsten Risikofaktoren, die eine Parodontitis auslösen oder verschlimmern können, sind schlechte oder falsche Mundhygiene, Rauchen (Raucher haben ein bis zu sechsfach höheres Risiko), ein Lebenspartner mit unbehandelter Parodontitis, Diabetes und Stress. Um nach einer erfolgreichen Parodontitistherapie das Ergebnis so lange wie möglich zu erhalten, ist eine lebenslange und regelmäßige unterstützende Nachsorge, UPT genannt, unerläßlich !
Hierfür haben wir hochqualifizierte und exzellent ausgebildete Mitarbeiterinnen in unserem Team.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e. V. unter:
www.dgparo.de